nacheinander

nacheinander

* * *

nach|ei|n|an|der [na:x|ai̮'nandɐ] <Adverb>:
1. einer, eine, eines nach dem anderen; in kurzen Abständen [unmittelbar] aufeinanderfolgend:
sie betraten nacheinander den Saal; nacheinander reichte sie ihnen die Hand; die Wagen starten nacheinander.
Syn.: eine nach der ander[e]n, einer nach dem ander[e]n, ein[e]s nach dem ander[e]n, hintereinander, im Gänsemarsch.
2. (wechselseitig) einer nach dem andern:
sie sehnten sich nacheinander.

* * *

nach|ein|ạn|der auch: nach|ei|nạn|der 〈Adv.〉 einer nach dem anderen, hintereinander, nicht gleichzeitig ● bitte \nacheinander eintreten; zweimal \nacheinander

* * *

nach|ei|n|ạn|der <Adv.>:
1.
a) in kurzen räumlichen Abständen; einer, eine, eines hinter dem anderen:
sie betraten n. den Saal;
b) der Reihe nach:
n. reichte sie ihnen die Hand.
2. in kurzen zeitlichen Abständen voneinander; [unmittelbar] aufeinanderfolgend:
die Flugzeuge starteten kurz n.
3. (wechselseitig) einer nach dem anderen:
sich n. sehnen.

* * *

nach|ei|nạn|der <Adv.>: 1. a) in kurzen räumlichen Abständen; einer, eine, eines hinter dem anderen: sie betraten n. den Saal; b) der Reihe nach: n. reichte sie ihnen die Hand. 2. in kurzen zeitlichen Abständen voneinander; [unmittelbar] aufeinander folgend: die Flugzeuge, die Maschinen starteten kurz n.; n. kündigten drei Mitarbeiter ihre Stellung; <subst.:> Das Nebeneinander, nicht Nacheinander (die Aufeinanderfolge) von Leben und Tod (Kaschnitz, Wohin 165). 3. (wechselseitig) einer nach dem anderen: sich n. sehnen; sie versprachen, n. zu schauen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • nacheinander — nacheinander …   Deutsch Wörterbuch

  • nacheinander — Adv. (Mittelstufe) einer hinter dem anderen Synonym: hintereinander Beispiele: Die Fahrzeuge starteten nacheinander in festen Zeitabständen. Der Schüler hat zwei Fehler nacheinander begangen …   Extremes Deutsch

  • nacheinander — nach|ei|n|ạn|der ; nacheinander starten; die Schüler wurden nacheinander aufgerufen usw.; vgl. aneinander …   Die deutsche Rechtschreibung

  • nacheinander — 1. a) eine hinter/nach der anderen, einer hinter/nach dem anderen, eins hinter/nach dem anderen, hintereinander, nach und nach. b) der Reihe nach, eine nach der anderen, einer/eins nach dem anderen. 2. aufeinander[folgend], fortlaufend,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • nacheinander — na̲ch·ei·nan·der, nach·ei·nạn·der Adv; eine Person / Sache nach der anderen, in kurzen (zeitlichen oder räumlichen) Abständen ≈ hintereinander ↔ gleichzeitig: Kurz nacheinander landeten vier Flugzeuge …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Nacheinander — Uemmer noagroad (nacheinander) giwt de Bûer sin Döchter ût. (S. ⇨ Ladenhüter 3.) (Strelitz.) – Firmenich, III, 72, 86 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • nacheinander — (Adv.) [nåchànand(à)] nacheinander (...i kann euch nur nacheinand drannehmen!) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • nacheinander — nohenander, nohenein …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • nohnanner — nacheinander …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • in Serie — nacheinander; serienmäßig; seriell …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”